Fühlst du dich ständig erschöpft, gereizt und hast das Gefühl, dass du nur noch funktionierst? Dann bist du nicht allein. Viele Mütter geraten an ihre Belastungsgrenze und kämpfen mit dem sogenannten Mama Burnout. Der ständige Druck, allen Rollen gerecht zu werden – als Mutter, Partnerin, im Job und Haushalt – kann langfristig zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung führen.

Doch wie erkennst du, ob du unter einem Eltern Burnout leidest? Welche Symptome sind typisch, und was kannst du tun, um wieder mehr Energie und Lebensfreude zu gewinnen? In diesem Artikel erfährst du alles über das Mama Burnout-Syndrom, einen einfachen Mama Burnout-Test und die 5 wichtigsten Schritte, um aus der Erschöpfung herauszufinden.

Was ist ein Mama Burnout?

Jede Mutter kennt Tage, an denen sie müde und ausgelaugt ist. Doch ein Mama Burnout geht weit über gelegentliche Erschöpfung hinaus. Es ist ein Zustand chronischer Überforderung, der langfristig zu emotionaler Leere, Antriebslosigkeit und sogar Depressionen führen kann.

Caregiver Burnout erklärt

Der sogenannte Caregiver Burnout beschreibt die völlige Erschöpfung von Menschen, die sich dauerhaft um andere kümmern – sei es als pflegende Angehörige oder als Eltern. Studien zeigen, dass besonders Mütter gefährdet sind, da sie oft einen Großteil der Familien- und Hausarbeit übernehmen, zusätzlich arbeiten und kaum Zeit für sich selbst finden.

Typische Anzeichen eines Caregiver Burnouts sind:
✅ Emotionale Erschöpfung
✅ Permanente Reizbarkeit
✅ Schlafprobleme
✅ Anhaltende Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf

Eltern Burnout ist real

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Burnout nur im beruflichen Kontext existiert. Doch auch Eltern können in einen chronischen Erschöpfungszustand geraten. Eine Studie der Universität Louvain ergab, dass bis zu 12 % der Eltern unter einem echten Eltern Burnout leiden – mit ernsten Folgen für ihre Gesundheit und ihr Familienleben.

Fakten zum Eltern Burnout:
📌 Besonders betroffen sind Mütter mit kleinen Kindern und alleinerziehende Eltern
📌 Hohe emotionale und mentale Belastung spielt eine zentrale Rolle
📌 Eltern Burnout kann zu Depressionen und Bindungsproblemen mit dem Kind führen

Mama Burnout-Test: Wie finde ich heraus, ob ich betroffen bin?

Du bist dir unsicher, ob du unter einem Mama Burnout leidest? Hier kommt ein einfacher Selbsttest:

Beantworte folgende Fragen:
🔲 Fühlst du dich oft ausgebrannt und emotional leer?
🔲 Hast du Schwierigkeiten, dich über Zeit mit deinen Kindern zu freuen?
🔲 Reagierst du häufiger gereizt oder wütend?
🔲 Hast du das Gefühl, dass du dich selbst völlig vernachlässigst?
🔲 Fällt es dir schwer, dich zu entspannen oder abzuschalten?

Wenn du mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, könnte es sein, dass du unter einem Mama Burnout leidest. Dieser ausführliche Online-Test könnte dir dabei helfen, ein klareres Bild zu bekommen.

Mama Burnout Symptome

Die Symptome eines Mama Burnouts sind oft schleichend. Achte besonders auf folgende Anzeichen:

  • Emotionale Erschöpfung: Du fühlst dich dauerhaft müde, gereizt oder sogar innerlich leer.
  • Physische Symptome: Kopfschmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen und Magenprobleme.
  • Verlust der Freude: Dinge, die dich früher glücklich gemacht haben, lassen dich heute kalt.
  • Schlechtes Gewissen: Du fühlst dich schuldig, wenn du Zeit für dich selbst brauchst.
  • Soziale Isolation: Du hast kaum noch Energie für Freunde oder Familie.

Mama Burnout – was tun?

Ein Burnout kommt nicht von heute auf morgen – und genauso braucht es Zeit, aus der Erschöpfung herauszukommen. Wichtig ist, dass du erste Schritte setzt, um dich selbst wieder in den Fokus zu rücken.

In 5 Schritten raus aus dem Mama Burnout

💡 1. Erkenne deine Grenzen
Du musst nicht alles alleine schaffen. Setze klare Grenzen und lerne, auch mal „Nein“ zu sagen.

💡 2. Plane bewusste Me-Time ein
Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern notwendig. Reserviere dir täglich mindestens 10 Minuten nur für dich – sei es für eine Tasse Tee, Meditation oder ein Buch.

💡 3. Hol dir Unterstützung
Ob Partner, Familie oder professionelle Hilfe – du musst nicht alles alleine bewältigen. Frage aktiv nach Unterstützung.

💡 4. Achte auf deine Ernährung und Bewegung
Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung (auch ein Spaziergang reicht!) helfen deinem Körper, Stresshormone abzubauen. Wenn du deinen Körper zusätzlich unterstützen möchtest, empfehle ich dir die hochwertigen und cleanen Nahrungsergänzungsmittel von YLUMI. Mit meinem Code INES15YLUMI erhältst du 15% Rabatt im Shop. Hier geht’s lang!

💡 5. Ändere deine Denkweise
Perfektionismus ist dein Feind. Akzeptiere, dass du nicht alles perfekt machen musst – „gut genug“ ist vollkommen ausreichend!

Ich kann dir außerdem mein E-Book „Mama Glow-Up: Wie du in der Muttertät erstrahlst, ohne auszubrennen“ ans Herz legen. Darin gehe ich ausführlich auf das Thema Eltern Burnout ein und zeige dir konkrete Routinen auf, die dich vorm Ausbrennen schützen und dir im Ernstfall helfen, wieder auf die Beine zu kommen.

Muttertät Mama Glow-Up Mama Burnout

Fazit: Mama Burnout erkennen und vorbeugen

Ein Mama Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Warnsignal deines Körpers und Geistes, dass du dringend mehr auf dich achten solltest. Indem du die Symptome erkennst und gezielt Maßnahmen ergreifst, kannst du den Weg aus der Erschöpfung finden und wieder mehr Energie und Freude im Alltag spüren. Denk daran: Du bist nicht allein – und du verdienst es, dich gut zu fühlen!

Artikel und Goodies

Gratis PDF Guide für mehr Achtsamkeit

 

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Klickst du auf einen dieser Links, wirst du zu externen Partner*innen weitergeleitet und kannst dort Produkte kaufen. Für jeden Kauf erhält HOLY AVE einen gewissen Prozentsatz an Provision.